76. В русском языке конъюнктиву соответствует … наклонение
77. В словах … выделенный звук произносится кратко (укажите 2 варианта ответа)
*hoch
*denkbar
*Phonetik
*zerbrechen
*vier
78. В слове nach гласный звук …
*краткий
*долгий
*условно закрытый
*открытый
79. В цепочке haben – … – hat gehabt пропущено …
80. В цепочке sein – war – … gewesen пропущен вспомогательный глагол …
81. Глагол begegnen образует перфект с помощью вспомогательного глагола …
82. Глагол sich waschen образует форму перфекта с помощью вспомогательного глагола …
83. Глаголы … образуют перфект со вспомогательным глаголом sein (укажите 3 варианта ответа)
*Haben
*sein
*warden
*sich erinnern
*gehen
84. Для интонации незавершенности типично … движение тона
*нисходящее
*восходящее
*нейтральное
*обратное
85. Интонация завершенности характерна для … (укажите 2 варианта ответа)
*вопросительных предложений с вопросительным словом
*вопросительных предложений без вопросительного
*словаинтонации вежливости
*побудительных предложений, выражающих просьбу или приказ
86. Инфинитив II актив от глагола kommen – это …
87. Инфинитив употребляется без частицы zu после глаголов … (укажите 3 варианта ответа)
*gehen
*sein
*sehen
*versuchen
*sollen
88. Инфинитив употребляется без частницы zu … (укажите 3 варианта ответа)
*после модальных глаголов
*в инфинитивных оборотах
*после глаголов движения
*после предикативных прилагательных
*после глаголов, обозначающих начало, окончание и продолжение действия
89. К французским заимствованиям относятся такие слова, как … (укажите 2 варианта ответа)
*Oma
*Ingenieur
*Bonbon
*Arzt
*Game
90. Краткие гласные произносятся … (укажите 2 варианта ответа)
*в открытых слогах
*в закрытых слогах
*в условно закрытых слогах
*в приставках er-, ver-, zer-
*перед ß
91. Неверно, что во 2-ом (du) и 3-ем (er) лице единственного числа глагол … получает умлаут (укажите 2 варианта ответа)
*laufen
*mahlen
*schaffen
*braten
*raten
92. Неверно, что фонетические особенности немецких гласных включают …
*твердый приступ начальных гласных
*сильный отступ кратких гласных и менее сильный отступ долгих гласных
*стабильную артикуляция немецких монофтонгов
*качественную редукцию безударных гласных
93. Перфект со вспомогательным глаголом haben образуют … (укажите 2 варианта ответа)
*глаголы, обозначающие изменение состояния
*глаголы передвижения
*возвратные глаголы
*модальные глаголы
94. Перфект употребляется … (укажите 2 варианта ответа)
*для обозначения свершившегося действия, которое имеет результативный характер
*для выражения действия в будущем, которое завершится к определённому моменту
*для выражения повторяющихся действий в прошлом
*для выражения действий, которые проходили в прошлом одновременно
95. Предложение «Вчера Анна писала письмо» переводится на немецкий как «Gestern … Anna den Brief»
96. Предложение «Есть фрукты полезно для здоровья» переводится на немецкий как «Es ist gesund, Obst …»
97. Предложение «Он был бы здесь сейчас» может переводиться на немецкий язык как «Er …jetzt hier»
*sei
*war
*wäre
*ist
*ist gewesen
98. Предложение «Он слушает нас, не перебивая» переводится на немецкий как «Er hört uns zu, … uns zu unterbrechen»
99. Предложение «Она отдыхает вместо того, чтобы работать» переводится на немецкий как «Sie erholt sich, … zu arbeiten»
100. Предложение «Я еду в Германию, чтобы посетить моих родственников» переводится на немецкий как «Ich fahre nach Deutschland, … meine Verwandten zu besuchen»
101. Придаточное сравнения вводится с помощью союза …
*weil
*wei
*damit
*dass
102. Слово … указывает на то, что речь идет о будущем времени (укажите 2 варианта ответа)
*letztes Jahr
*bald
*vor einem Jahr
*morgen
*vorgestern
103. Суффикс … всегда ударный (укажите 3 варианта ответа)
* -ismus
*-lein
*-age
*-isch
*-tät
104. Твердый приступ – это отрывистое произнесение … звуков в начале слога и слова
105. Установите порядок слов в придаточном предложении «Wir wissen, …»
1 dass
2 sie
3 sich
4 um
5 ihre
6 Kinder
7 kümmert
106. Установите последовательность форм глагола schließen:
1 schließen
2 schloss
3 geschlossen
107. Установите соответствие между глаголами и их формами 3-го лица единственного числа:
A. erschrecken
B. Wissen
C. halten
D. essen
E. erlöschen
F. erschrickt
G. weiß
H. hält
I. isst
J. erlischt
108. Установите соответствие между глаголами и их формами перфекта:
A. können
B. kennen
C. setzen
D. sitzen
E. hat gekonnt
F. hat gekannt
G. hat gesetzt
H. hat gesessen
109. Установите порядок слов в придаточном предложении «Er kommt nicht, …»
1 Weil
2 Er
3 Nach
4 England
5 Gefahren
6 Ist
110. Установите соответствие между глаголами и их формами претерита:
A. legen
B. lessen
C. liegen
D. stehen
E. stellen
F. legte
G. las
H. lag
I. stand
J. stellte
111. Установите соответствие между местоимениями и соответствующими им формами глагола tun:
A. wir
B. er
C. du
D. ich
E. tun
F. tut
G. tust
H. tue
112. Установите соответствие между предложениями и значениями презенса, которые они выражают:
A. Die Sonne geht auf.
B. Er kommt bald.
C. 1782: Mozart heiratet Constanze Weber.
D. Jährlich reisen sie nach Österreich.
E. действие, которое происходит всегда
F. действие в будущем
G. действие в прошлом (исторический презенс)
H. периодически повторяющееся действие
113. Установите соответствие между союзами и типами придаточных предложений, которые они вводят:
A. dass
B. weil
C. damit
D. obwohl
E. falls
F. дополнительные придаточные
G. придаточные причины
H. придаточные цели
I. придаточные уступительные
J. условные придаточные
114. Уступительные придаточные вводятся союзом …
*wenn
*obwohl
*so dass
*weil
115. Форма 2-го лица единственного числа (du) от глагола lesen – это …
116. Форма 3-го лица единственного числа (er) от глагола binden – это …
117. Форма 3-го лица единственного числа (er) от глагола treten – это …
118. Форма настоящего времени конъюнктива II от глагола schreiben в 3-ем лице единственного числа – это …
119. Форма претерита первого лица единственного числа (ich) от глагола arbeiten – это…
120. Форма претерита третьего лица единственного числа (er) от глагола sprechen – это …
121. Формами претерита являются … (укажите 2 варианта ответа)
* lief
*läufen
*liefen
*hat gelaufen
*liefe
122. В немецком языке длинные сложноподчиненные предложения проще выразить с помощью инфинитивных конструкций. Перепишите приведенные ниже предложения, используя инфинитивы. Образец: Man schlägt uns vor, dass wir dieses Museum besuchen. – Man schlägt uns vor, dieses Museum zu besuchen. 1) Er bittet mich, dass ich ihm mein Buch für ein paar Tage gebe. 2) Sie ist froh, dass sie ihre Familie besuchen kann. 3) Ich hoffe, dass ich mich nicht geirrt habe. 4) Er behauptet, dass er diesen Film schon gesehen hat. Какойвариант выполнениязадания являетсяверным?
*1) Er bittet mich, ich ihm mein Buch für ein paar Tage zu geben. 2) Sie ist froh, ihre Familie zu besuchen. 3) Ich hoffe, nicht geirrt zu haben. 4) Er behauptet, diesen Film schon zu gesehen haben.
*1) Er bittet mich, ihm mein Buch für ein paar Tage zu geben. 2) Sie ist froh, ihre Familie besuchen zu können. 3) Ich hoffe, mich nicht geirrt zu haben. 4) Er behauptet, diesen Film schon gesehen zu haben.
*1) Er bittet mich, ihm mein Buch für ein paar Tage zu geben. 2) Sie ist froh, ihre Familie zu besuchen können. 3) Ich hoffe, mich nicht geirrt zu haben. 4) Er behauptet, diesen Film schon zu gesehen haben.
123. Выбор вспомогательного глагола в перфекте часто представляет сложность для изучающих немецкий язык. Заполните пропуски в тексте «Ein Drama», вставив глагол sein или haben в нужной форме: Gestern ____ etwas Dramatisches passiert. Ich ____ geduscht und gefrühstückt und dann ____ ich aus dem Haus gegangen. Vor der Tür ____ ich gesehen: Ich ____ meinen Schlüssel im Haus vergessen! Aber das Fenster im Bad war ein bisschen offen! Also ____ ich durch das Badfenster ins Haus gestiegen. In dem Moment ____ ein Polizeiauto gekommen. Die Polizisten ____ mich im Fenster gesehen. Ich ____ lange mit den Polizisten gesprochen und die Situation erklärt. Ein Polizist ____ dann die Tür geöffnet und ich ____ meinen Schlüssel geholt und ____ schnell zur Arbeit gefahren. Aber natürlich ____ ich zu spat gewesen. Какой вариант выполнения задания является верным?
*Gestern ist etwas Dramatisches passiert. Ich bin geduscht und gefrühstückt und dann bin ich aus dem Haus gegangen. Vor der Tür habe ich gesehen: Ich habe meinen Schlüssel im Haus vergessen! Aber das Fenster im Bad war ein bisschen offen! Also habe ich durch das Badfenster ins Haus gestiegen. In dem Moment hat ein Polizeiauto gekommen. Die Polizisten hat mich im Fenster gesehen. Ich habe lange mit den Polizisten gesprochen und die Situation erklärt. Ein Polizist hat dann die Tür geöffnet und ich habe meinen Schlüssel geholt und habe schnell zur Arbeit gefahren. Aber natürlich bin ich zu spät gewesen.
*Gestern ist etwas Dramatisches passiert. Ich habe geduscht und gefrühstückt und dann bin ich aus dem Haus gegangen. Vor der Tür habe ich gesehen: Ich habe meinen Schlüssel im Haus vergessen! Aber das Fenster im Bad war ein bisschen offen! Also bin ich durch das Badfenster ins Haus gestiegen. In dem Moment ist ein Polizeiauto gekommen. Die Polizisten haben mich im Fenster gesehen. Ich habe lange mit den Polizisten gesprochen und die Situation erklärt. Ein Polizist hat dann die Tür geöffnet und ich habe meinen Schlüssel geholt und bin schnell zur Arbeit gefahren. Aber natürlich bin ich zu spät gewesen.
*Gestern hat etwas Dramatisches passiert. Ich habe geduscht und gefrühstückt und dann habe ich aus dem Haus gegangen. Vor der Tür hat ich gesehen: Ich habe meinen Schlüssel im Haus vergessen! Aber das Fenster im Bad war ein bisschen offen! Also habe ich durch das Badfenster ins Haus gestiegen. In dem Moment sind ein Polizeiauto gekommen. Die Polizisten hat mich im Fenster gesehen. Ich habe lange mit den Polizisten gesprochen und die Situation erklärt. Ein Polizist hat dann die Tür geöffnet und ich habe meinen Schlüssel geholt und bin schnell zur Arbeit gefahren. Aber natürlich habe ich zu spät gewesen.
124. Для закрепления темы «Konjunktiv II» студенты получили следующее задание:Перепишите приведенные ниже предложения в конъюнктив II настоящего времени:Er mag das nicht. 2. Lisa schläft jetzt tief. 3. Er vergisst leicht. 4. Der Schauspieler tritt auf die Bühne. 5. Paul wäscht das Auto.Какой вариант выполнения задания является верным?
*1. Er möchte das nicht. 2. Lisa schläfe jetzt tief. 3. Er vergäße leicht. 4. Der Schauspieler träte auf die Bühne. 5. Paul wäsche das Auto.
*1. Er möge das nicht. 2. Lisa schliefe jetzt tief. 3. Er vergesse leicht. 4. Der Schauspieler trete auf die Bühne. 5. Paul wüsche das Auto.
*1. Er möchte das nicht. 2. Lisa schliefe jetzt tief. 3. Er vergäße leicht. 4. Der Schauspieler träte auf die Bühne. 5. Paul wüsche das Auto.
125. Для закрепления темы «Сложноподчиненные предложения» студенты получили следующее задание: Заполните пропуски в письме с помощью союзов weil, dass, wenn.Lieber Lukas, wie geht's? Bei mir ist es wunderbar, ____ ich Urlaub habe. Ich habe immer viel Stress, ____ ich arbeite. Und jetzt: Ich schlafe lange, ____ kein Wecker klingelt. Ich stehe erst dann auf, ____ ich Lust habe. Wie ist es bei dir? Ich hoffe, ____ du auch bald Urlaub bekommst. Ich möchte gerne mit dir zusammen nach Spanien fahren. Denkst du, ____ das möglich ist? Schreib mir bald. Schöne Grüße, Alex Какой вариант выполнения задания является верным?
*Lieber Lukas, wie geht's? Bei mir ist es wunderbar, weil ich Urlaub habe. Ich habe immer viel Stress, weil ich arbeite. Und jetzt: Ich schlafe lange, dass kein Wecker klingelt. Ich stehe erst dann auf, wenn ich Lust habe. Wie ist es bei dir? Ich hoffe, dass du auch bald Urlaub bekommst. Ich möchte gerne mit dir zusammen nach Spanien fahren. Denkst du, wenn das möglich ist? Schreib mir bald. Schöne Grüße, Alex
*Lieber Lukas, wie geht's? Bei mir ist es wunderbar, weil ich Urlaub habe. Ich habe immer viel Stress, wenn ich arbeite. Und jetzt: Ich schlafe lange, weil kein Wecker klingelt. Ich stehe erst dann auf, wenn ich Lust habe. Wie ist es bei dir? Ich hoffe, dass du auch bald Urlaub bekommst. Ich möchte gerne mit dir zusammen nach Spanien fahren. Denkst du, dass das möglich ist? Schreib mir bald. Schöne Grüße, Alex
*Lieber Lukas, wie geht's? Bei mir ist es wunderbar, dass ich Urlaub habe. Ich habe immer viel Stress, wenn ich arbeite. Und jetzt: Ich schlafe lange, wenn kein Wecker klingelt. Ich stehe erst dann auf, dass ich Lust habe. Wie ist es bei dir? Ich hoffe, wenn du auch bald Urlaub bekommst. Ich möchte gerne mit dir zusammen nach Spanien fahren. Denkst du, dass das möglich ist? Schreib mir bald. Schöne Grüße, Alex
126. Для закрепления темы «Употребление сильных глаголов в презенсе» студенты получили следующее задание: Раскройте скобки и поставите глагол в нужную форму презенса: Diese Arbeit (nehmen) viel Zeit in Anspruch. 2. Der Fluss (treten) über die Ufer. 3. Unsere Tochter (laufen) gern Ski und Schlittschuh. 4. Der Fußballer (stoßen) den Ball ins Tor. 5. Der Gärtner (graben) ein Loch. 6. Der Pass (gelten) nicht mehr. Какой вариант выполнения задания является верным?
*1. Diese Arbeit nimmt viel Zeit in Anspruch. 2. Der Fluss tritt über die Ufer. 3.Unsere Tochter läuft gern Ski und Schlittschuh. 4. Der Fußballer stößt den Ball ins Tor. 5. Der Gärtner gräbt ein Loch. 6. Der Pass gilt nicht mehr.
*1. Diese Arbeit niehmt viel Zeit in Anspruch. 2. Der Fluss trätt über die Ufer. 3.Unsere Tochter läuft gern Ski und Schlittschuh. 4. Der Fußballer stießt den Ball ins Tor. 5. Der Gärtner griebt ein Loch. 6. Der Pass gilt nicht mehr.
*1. Diese Arbeit nimmt viel Zeit in Anspruch. 2. Der Fluss trätt über die Ufer. 3.Unsere Tochter lauft gern Ski und Schlittschuh. 4. Der Fußballer stößt den Ball ins Tor. 5. Der Gärtner gräbt ein Loch. 6. Der Pass geltet nicht mehr.
127. Не секрет, что модальные глаголы имеют свои правила образования претерита. Поставьте модальные глаголы в диалоге в нужную форму претерита. Gerda: Hattest du eine schöne Kindheit? Ilse: Ja, sehr. Ich (müssen) nie im Haushalt helfen und (dürfen) so viel: Eis essen, wie ich (wollen). Und du, (müssen) du im Haushalt helfen? Gerda: Ja, aber ich (dürfen) auch oft machen, was ich (wollen). (müssen) du viel für die Schule lernen? Ilse: Ja, ich (sollen) studieren, also (sollen) ich viel lernen. Mein Vater (wollen) früher studieren, aber er (dürfen) nicht, weil seine Eltern nicht genug Geld hatten. Also (wollen) mein Vater, dass ich studiere. Aber ich (wollen) immer spielen oder ins Schwimmbad gehen. Gerda: Wann (können) du schwimmen? Ilse: Ich (können) erst mit sechs Jahren schwimmen, aber meine kleine Schwester (können) schon mit drei Jahren schwimmen. Wir (wollen) jeden Tag ins Schwimmbad gehen, aber wir (dürfen) nur einmal pro Woche gehen. Какой вариант выполнения задания является верным?
*Gerda: Hattest du eine schöne Kindheit? Ilse: Ja, sehr. Ich musste nie im Haushalt helfen und durfte so viel: Eis essen, wie ich wollte. Und du, musste du im Haushalt helfen? Gerda: Ja, aber ich durfte auch oft machen, was ich wollte. Musstest du viel für die Schule lernen? Ilse: Ja, ich sollte studieren, also sollte ich viel lernen. Mein Vater wolltet früher studieren, aber er durftet nicht, weil seine Eltern nicht genug Geld hatten. Also wolltet mein Vater, dass ich studiere. Aber ich wollte immer spielen oder ins Schwimmbad gehen.
*Gerda: Wann konntest du schwimmen? Ilse: Ich konnte erst mit sechs Jahren schwimmen, aber meine kleine Schwester konntet schon mit drei Jahren schwimmen. Wir wollten jeden Tag ins Schwimmbad gehen, aber wir durften nur einmal pro Woche gehen.Gerda: Hattest du eine schöne Kindheit? Ilse: Ja, sehr. Ich müsste nie im Haushalt helfen und dürfte so viel: Eis essen, wie ich wollte. Und du, müsste du im Haushalt helfen? Gerda: Ja, aber ich dürfte auch oft machen, was ich wollte. Müsstest du viel für die Schule lernen? Ilse: Ja, ich sollte studieren, also sollte ich viel lernen. Mein Vater wollte früher studieren, aber er dürfte nicht, weil seine Eltern nicht genug Geld hatten. Also wollte mein Vater, dass ich studiere. Aber ich wollte immer spielen oder ins Schwimmbad gehen. Gerda: Wann könntest du schwimmen? Ilse: Ich könnte erst mit sechs Jahren schwimmen, aber meine kleine Schwester könntet schon mit drei Jahren schwimmen. Wir wollten jeden Tag ins Schwimmbad gehen, aber wir dürften nur einmal pro Woche gehen
*Gerda: Hattest du eine schöne Kindheit? Ilse: Ja, sehr. Ich musste nie im Haushalt helfen und durfte so viel: Eis essen, wie ich wollte. Und du, musstest du im Haushalt helfen? Gerda: Ja, aber ich durfte auch oft machen, was ich wollte. Musstest du viel für die Schule lernen? Ilse: Ja, ich sollte studieren, also sollte ich viel lernen. Mein Vater wollte früher studieren, aber er durfte nicht, weil seine Eltern nicht genug Geld hatten. Also wollte mein Vater, dass ich studiere. Aber ich wollte immer spielen oder ins Schwimmbad gehen. Gerda: Wann konntest du schwimmen? Ilse: Ich konnte erst mit sechs Jahren schwimmen, aber meine kleine Schwester konnte schon mit drei Jahren schwimmen. Wir wollten jeden Tag ins Schwimmbad gehen, aber wir durften nur einmal pro Woche gehen.